Donnerstag, 31. Januar 2013
Zeugnisferien
Kaum hab ich angefangen, sind auch schon wieder Ferien, die ich aber auch schon nötig habe. Montag warten gleich die ersten Stunden eigenständiger Unterricht auf mich, d.h. ich ohne unterrichte alleine, ohne eine begleitende Lehrkraft, puuhh. Und leider konnte man mir noch nicht sagen, welche Fächer ich denn bieten soll. Also was tun? Ich hab jetzt erstmal 'ne Kleinigkeit vorbereitet, die man immer mal machen kann. Ich kenn die SuS ja noch nicht, die sich untereinander aber schon, also hab ich mir gedacht, ein Kennenlernspiel muss nicht sein, aber Steckbriefe ausfüllen machen die Kleinen ja noch ganz gerne. Dann gibts noch ein kleines Arbeitsblatt mit Worträtseln und dann sollte es auch gut sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 27. Januar 2013
Neues Heim
Nun sitz ich hier in meiner neuen Wohnung in Rinteln, in der ich während des Refs wohnen werde, bzw. meiner Zeit als Lehramtsanwärterin, denn Referendare dürfen sich nur die Anwärter an Gymnasien und Berufsschulen nennen tz tz tz ...
Na ja, nachdem ich mich ja in letzter Zeit doch ein bisschen auf mein neues kleines Heim gefreut hab, fühlt es sich nun doch etwas einsam an, hmm. Und halt nich wie zu Hauese, eher so wie in einer Ferienwohnung (mit Blick auf das schöne Weserbergland und so) nur das ich leider nicht zum entspannen hier bin, sondern zum Arbeiten ...
Aber gut, das wird sich ja vielleicht in den nächsten Woch geben, jetzt sind es ja erstmal drei Tage, denn dann sind ja schon wieder Zeugnisferien :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. Januar 2013
Erster Tag
Der erste Tag im Referendariat ist nun überstanden. Und wie wars? Reichlich unspektakulär. Die Vereidigung war viel weniger feierlich als ich mir das dachte und auch sonst gab es viele trockene Informationen. Die Seminarleiter haben allerdings nicht mit pädagogischen Leitlinien alter Philosophen gespart, die wir natürlich pädagogisch wertvoll aufbereitet geklatscht und gerappt haben (Grundschule halt ;) )

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. Januar 2013
Startschwierigkeiten
Puuh, da hat man noch gar nicht angefangen mit dem Referendariat und schon geht der Ärger los. Um Religion unterrichten zu können muss man einen Antrag bei der Kirche einreichen. Die Kirche muss einem also sozusagen das Unterrichten "erlauben." Diesen Antrag hatte ich aber leider nicht zur Kirche geschickt, sondern fälschlicher Weise zur Landesschulbehörde. Tja ...
Nachdem es erst hieß der Antrag kommt nicht mehr passend durch, hat es heute dann doch noch geklappt und morgen kann ich dann hoffentliche ohne Probleme vereidigt werden und mein Lehrerinnendasein beginnen! :) Gilt es nur noch zu hoffen, dass die Züge morgen mal "zügig" unterwegs sind und es keine wetterbedingten verspätungen gibt

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. Januar 2013
1 ... 2 ... 3...
Nun ist es bald so weit. In drei Tagen beginnt mein Referendariat. Erstmal ganz entspannt mit ein paar Tagen Seminar und dann geht es richtig los. Ein ganz komisches Gefühl, während des Studiums und auch in der letzten Zeit noch war das Referendariat für mich immer gefühlt eeeewig weit weg. Und jetzt steht es vor der Tür und guckt mich prüfend an! Muahaha... So richtig weiß ich auch noch nicht, wie ich das finden soll, da man ja so viele Horrorgeschichten hört (Seminarleiter hassen einen Grundsätzlich, spätestens nach 4 Wochen steht das Burn-out an, die Gefahr durchzufallen ist riesig) ist es nicht ganz so einfach der Sache durchweg positiv gegenüberzustehen. Naja, ich denke, ich werds erstmal auf mich zukommen lassen. Jammern kann man dann ja immer noch ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment