Freitag, 27. Januar 2012
Aus dem Brief einer älteren Dame
"Könnte ich mein Leben nochmals leben, dann würde ich das nächste Mal riskieren, mehr Fehler zu machen. Ich würde mich entspannen, lockerer und humorvoller sein als dieses Mal. Ich kenne nur sehr wenige Dinge, die ich ernst nehmen würde. Ich würde mehr verreisen. Und ein bisschen verrückter sein. Ich würde mehr Berge erklimmen, mehr Flüsse durchschwimmen und mir mehr Sonnenuntergänge anschauen. Ich würde mehr spazieren gehen und mir alles besser anschauen. Ich würde öfter ein Eis essen und weniger Bohnen. Ich hätte mehr echte Schwierigkeiten als eingebildete. Müsste ich es noch einmal machen, ich würde einfach versuchen, immer nur einen Augenblick nach dem anderen zu leben, anstatt jeden Tage schon viele Jahre im Voraus. Könnte ich noch einmal von vorne anfangen, würde ich viel herumkommen, viele Dinge tun und mit sehr wenig Gepäck reisen. Könnte ich mein Leben nochmals leben, würde ich im Frühjahr früher und im Herbst länger barfuß gehen. Und ich würde öfter die Schule schwänzen. Ich würde mir nicht so hohe Stellungen erarbeiten, es sei denn ich käme zufällig daran. Auf dem Rummelplatz würde ich viel mehr Fahrten machen, und ich würde mehr Gänseblümchen pflücken.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 26. Januar 2012
Eine kleine schlaue Geschichte aus "Sofies Welt"
Eines schönen Tages trafen sich ein russischer Gehirnchirurg und ein Kosmonaut. Sie philosophierten über Gott und die Welt. Der christliche Gehirnchirurg fand jedoch nur wenig Verständnis für seinen Glauben. Hör zu, sagte der Kosmonaut, ich bin schon sehr oft ins All geflogen, habe die Erde mehrere hundert Male umrundet und mit hochauflösenden Fernrohren ins All geschaut, aber ich habe noch nie Gott gesehen. Glaube mir, sagte der Gehirnchirurg, ich habe schon Hunderte Gehirne von ach so schlauen Menschen operiert und ich habe noch nie auch nur einen einzigen Gedanken gesehen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. Dezember 2011
Der Wahnsinn des Schulsystems
Liebe Marie ...

Ein Journalist und Vater einer 10 jährigen Tochter erklärt seinem Kind, warum es keine Freizeit mehr hat ... und versucht ihr zur sagen:
"Du sollst wissen, dass Du mehr bist als die Summe deiner Leistungen."

Unbedingt lesen!

"Worauf haben wir uns da nur eingelassen? Wollen wir, dass unsere Enkel von 21-jährigen Lehrern unterrichtet werden, die kaum mehr von der Welt gesehen haben als Legehennen? Wollen wir uns von 22-jährigen Bankern mit Geradeausbiografien betreuen lassen? Uns von 23-jährigen Unternehmensberatern begutachten lassen?"

"Am besten kein Auslandsstudium. Kein Sommerseminar. Sondern einfach eine Reise ohne Weg und ohne Ziel. Denn wenn Du Deine Seele bis dahin nicht in einem Klassenzimmer gefunden hast, wirst Du sie auch in einem Hörsaal nicht finden. Aber vielleicht tief in einem finnischen Wald, mitten in einem äthiopischen Dorf oder auf der Sitzbank eines amerikanischen Überlandbusses. Irgendwo, irgendwann, wenn Du es nicht erwartest."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. Dezember 2011
Programmieren für alle!
Schüler sollen Programmieren lernen

Sehr passend :D Da müh ich mich eine Woche ab, um diesen Blog zu erstellen, habe gefühlt die ersten Falten und grauen Haare bekommen und dann les ich diesen Artikel.
Für mich hat sich Gott sei Dank jemand gefunden, der mich aus der Misere retten konnte, aber unsere lieben Schüler sollen das auch selbst können.
Also: Programmieren für alle :)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 30. November 2011
Medienkonsum Jugendlicher
Chatten, lesen, fernsehen

Na das ist doch mal ne gute Nachricht, 44% der Jugendlichen lesen regelmäßig und über die Hälfte der 12-19 jährigen sehen täglich die Nachrichten.
Was will die zukünftige Lehrerin da mehr? ;)
Und wie ich gerade gelernt habe: Nur Bücher lesen und die restliche Medienwelt vernachlässigen tut auch nicht gut.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. November 2011
Beten in der Schule
Darf islamischer Junge in der Schule beten?

Gerade bei Zeit-online gelesen. Schwierige Frage. Schule zum religionsfreien Raum machen oder nicht? Ich würde mal sagen, lieber nicht - Schule sollte dazu beitragen mit Vorurteilen gegenüber anderen Religionen aufzuräumen und zur Meinungsbildung beizutragen. Wenn das nur im Religionsunterricht durch Arbeitblätter und Tests geschieht, hilft das meiner Meinung nach wenig. Also lieber erlauben und "gut" thematisieren.

... link (1 Kommentar)   ... comment