Mittwoch, 30. November 2011
Arnold/Hanisch (Hg.): Was Kinder glauben. 24 Gespräche über Gott und die Welt


Dieses Buch enthält, wie der Titel schon angibt, 24 Gespräche mit Kindern über ihren Glauben. Dabei wurden aus drei Städten (Aachen, Leipzig, Mödling) Kinder aus der 4. und 5. Klasse nach folgenden Leitthemen befragt:

- Gottesbild, Gotteserfahrung
- Erfahrungen mit dem Religionsunterricht
- religiöse Sozialisation
- biblische Geschichten
- Bedeutung und Verständnis Jesu
- Gebet(serfahrung)

Eingeleitet wurde jedes Gesrpräch, indem die Kinder selbstgemalte Bilder von Gott und vom Menschen erklären sollten. Durch diese Methode sollte das Gottes- Menschen- und Jesusbild entfaltet werden.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, zwar habe ich nicht alle Interviews durchlesen können, aber schon die wenigen Eindrücke waren lehrreich. Kinder haben ein viel weiter entwickeltes religiöses Verständnis, als Erwachsene glauben. Schon in der vierten Klasse wird Gott nicht mehr als klassischer "alter Mann im Himmel" , sondern als "alles durchdringendes Licht" beschrieben und auch die Jesusvorstellungen sind bereits differenziert. Sehr beeindruckend.

... comment